Fotoworkshop BASICS – Grundlagen der Fotografie
Termine 2019
Samstag, 9. Februar 2019 von 09:00-17:00 - AUSGEBUCHT
Samstag, 23. März 2019 von 09:00-17:00
Samstag, 27. April 2019 von 09:00-17:00 - AUSGEBUCHT
Samstag, 25. Mai 2019 von 09:00-17:00
Samstag, 29. Juni 2019 von 09:00-17:00
Freitag, 20. September 2019 von 14:00-21:00
Preis € 169,00 inkl. MwSt.
Inklusive antialkoholischen Getränken, Kaffee, Tee
ORT
Linzer Fotoschule
Leonfeldner Strasse 328,
4040 Linz (Lederfabrik Linz)
DAUER
1 Tag
– Samstags von 9:00 bis 17:00
– Freitags von 14:00 bis 21:00
TRAINER
Werner Harrer oder Christian Holzinger
ZIELGRUPPE
Anfänger bis engagierter Amateur
GRUNDVORAUSSETZUNG
keine
Jeder Teilnehmer bekommt eine persönliche Teilnahmebestätigung.
Dieser Fotokurs ist besonders für Anfänger geeignet.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Inklusive antialkoholischen Getränken, Kaffee, Tee
Optionales Mittagessen während der Mittagspause in einem nahegelegenen Gasthaus
gerne bieten wir auch Leihkameras an (Leihgebühr 19,00€)
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eintreffens angenommen werden
Infos per Telefon unter 0732 / 6514 22

FOTOWORKSHOP FÜR ANFÄNGER UND DEN ENGAGIERTEN AMATEUR
schau dem Fotoprofi über die Schulter
Der Workshop wird in den Räumlichkeiten von Werner Harrer Werbefotografie in Linz abgehalten (Lederfabrik Linz)
inkl. nützlichen Tipps und Tricks und einen Einblick in die Arbeit eines Profifotografen
Für den Workshop ist keine Grundvoraussetzung notwendig
Bitte nimm deine Digitalkameraausrüstung inkl. Bedienungsanleitung zum Workshop mit
Du kannst die neuesten Profi-Spiegelreflexkameras ausprobieren und testen
Teste gratis die Profiobjektive und deren Eigenschaften
Begrenzte Teilnehmerzahl
DIE INHALTE
Equipment – Welche Kameras, Objektive und welches Zubehör macht Sinn
Grundlegendes über Fotografie
Zeit/Blenden Kombination und ISO – Wichtige Zusammenhänge
Die Grenzen deiner Fotoausrüstung
Was bedeuten diese Zahlen auf meinem Objektiv
Blitz-Fotografie – der Aufsteckblitz – Ja oder Nein?
Blitzfotografie: Der Aufsteckblitz – ein NO-GO oder ein nützlicher Helfer?
Grafikprogramme für Anfänger
was gehört alles in eine Fototasche
Die wichtigsten Datei- oder Grafikformate – JPG oder RAW – oder beides?
tolle Bildbearbeitungsprogramme für Computer und Tablet, die auch leistbar sind
Archivierung der Daten
Feedback und Fragen
HOTELEMPFEHLUNGEN